Die Insel Rügen wird unweigerlich mit dem Kreidefelsen, Urlaub und Romantik in Verbindung gebracht. Viele Hotels und Spa Betriebe bieten spezielle Kreidekuren oder Bäder an, die dem Wohlbefinden und der Verbesserung der Hautstruktur dienen. Durch den hohen Gehalt an Mineralien und Spurenelementen ist die Rügener Heilkreide für die Kosmetik besonders wertvoll. Da sie sehr leicht und fein ist, unterscheidet sie sich deutlich von anderen europäischen Kreiden.
Die Rügener Heilkreide besteht zum Großteil aus Calciumcarbonat, welches ein wesentlicher Bestandteil unsere Zähne und Knochen ist. Das Calciumkarbonat in der Rügener Heilkreide ist ein wirksamer natürlicher Säureblocker, mit einem pH Wert von ca. pH 8, also nur leicht basisch. Dieses belastet den Körper nicht, wie andere basische Mittel die mit einem wesentlich höheren pH Wert arbeiten.